radwandern 460

Nach 16 Jahren Arbeit in den Vorständen des Hauptvereins und der Abteilung Fußball hegte ich, Bernd Pein, den Wunsch wieder aktiv Sport zu treiben. Im Alter von 53 Jahren noch einmal mit dem Fußballspielen anfangen oder gar Handball? Nee, bei dem Gedanken daran taten mir schon alle Knochen weh. Tischtennis, mit zwei linken Händen, das wird nichts. Gymnastik war auch nicht so mein Ding.

Seit Juni 2010 bin ich, gemeinsam mit meiner Frau, mit wachsender Begeisterung auf dem Fahrrad unterwegs. Zuerst kleinere Touren, die dann aber immer größer wurden.
Beim Spaziergang im Urlaub auf dem Nordseedeich sah ich dann eine Gruppe Radfahrer (Bild) gemütlich durch die Landschaft radeln. Mensch, dachte ich bei mir, das ist es doch: In einer Gruppe auf dem Fahrrad die Natur erleben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun. Als Segen erwies sich einmal mehr das Internet. In einer Suchmaschine Radsport eingegeben und schon wurde ich mit Informationen bombardiert. Nach kurzer Suche stieß ich auf die Seite Radwandern des Radsportverbandes Schleswig-Holstein. Das es Radwandern gibt habe ich bis dato nicht gewusst und das doch eine beachtliche Zahl an Vereinen diesen Sport anbieten schon gar nicht. Nach einigen Tagen des Überlegens, stand für mich fest eine Radwandergruppe im MSV ins Leben zu rufen.

Am 8.12.2010 trafen sich die Ehepaare Rath, Peetzke, Ick, Matthias Spielmann (Frau Spielmann konnte wegen eines Hexenschusses leider nicht teilnehmen), Frau Schönamsgruber und Bernd Pein im Vereinsgebäude im Sportzentrum An´n Himmelsbarg zu einem ersten Kennenlernen. Es war eine sehr angenehme Runde und wir waren uns sehr schnell einig eine Radwanderabteilung zu gründen. Wir verabredeten für den 19.01.2011 ein nächstes Treffen. Hier soll jeder Vorschläge machen wie wir die Saison gestalten möchten. Natürlich sollte dann auch das Offizielle abgearbeitet werden.

Der 19.01. rückte immer näher und die Unruhe in mir stieg von Tag zu Tag. Werden die Interessierten wieder da sein? Bin ich womöglich alleine da? Nein, zwar hat sich ein Ehepaar anders entschieden, dafür gesellten sich ein alter Moorreger und ein neues Mitglied hinzu, sodass wir letztlich mit 10 Personen die Radsportabteilung (Radwandern) ins Leben rufen konnten.

Das Offizielle war dann schnell abgewickelt. Ich, Bernd Pein, wurde zum Abteilungsleiter gewählt und Monika Peetzke freute sich über ihre Wahl zur Stellvertreterin.